
Inhalt
Vorwort
Hemer
STALAGs
STALAG VI a
Beschreibung
Westgef.& Polen
Sowjets
Statistik
Berichte
Personal
Arbeitseinsatz
Übergabe
Befreiung
Friedhöfe
Kaserne
Mahnmal
Entschädigung
Lagerplan
Literatur
Impressum
e-mail
8. März 2000
Screen design:
Dr.H. Fritsch
|
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
1. Hemer
- ein Kurzportrait
2. Die "Stalags"
im Kriegsgefangenenwesen der
Wehrmacht
3. Das Stalag VI A
wird eingerichtet
4. Lagerbeschreibung
5. Westgefangene und Polen
6. Die Behandlung der sowjetischen Kriegsgefangenen
7. Die Belegung des Lagers nach Nationalitäten und Zeiten
8. Das Leben im Stalag VI A in Berichten zweier ehemaliger Kriegsgefangener
9. Kriegsgefangene und Lagerpersonal
Kriegsgefangene und Bevölkerung, Kriegsgefangenenpost
10. Arbeitseinsatz
von Ausländern in der deutschen
Wirtschaft in der Zeit der NS-Herrschaft
11. Die Übergabe des Lagers
12. Die Gefangenen nach der Befreiung
13. Die Friedhöfe des Stalag VI A
14. Der Geschichtsraum für das Stalag VI A in der Blücher-Kaserne
15. Das Mahnmal an der Blücher-Kaserne
ein Zeichen der
Völkerverständigung und Versöhnung
16. Entschädigung für geleistete Arbeit
in der
Nachkriegszeit
Lagerplan
Weiterführende Literatur (Auswahl)
|